Herbst/Winter 2018/19

2018chinakohl_klein

Chinakohl bauen wir Mitte Juli bis Mitte August nach den Frühkartoffeln an. Diese hinterlassen einen feinen Boden mit einer guten Nährstoffverfügbarkeit, was für Chinakohl ideal ist.Da eine Vielzahl von Tieren Schaden verursachen kann, decken wir ihn mit einem Kulturschutznetz ab. (Im Hintergrund in eine Begrünung zu sehen.)

2018pastinakenernte_klein

Mitte Oktober haben wir das meiste Wurzelgemüse zum Einlagern geerntet. Nachdem wir den Boden mit einer Maschine gelockert haben, ernten wir händisch und schneiden das Grün ab. In Großkisten mit Vließeinlage bleiben die Karotten, Pastinaken, etc. in unserem Kühllager lange frisch.

 

Ende September hatten wir Blattgemüse im Tunnel gepflanzt, wovon wir Anfang November bereits Schnittsalat ernten konnten. Es wächst sehr gut nach, sodass wir auch ohne Heizung über die Wintermonate reichlich grünes Gemüse anbieten können.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ende November haben wir im Freiland Spinat geerntet. Der leichte Frost in der Woche zuvor hat dem Spinat kaum Probleme bereitet.

2018_spinat

Den ganzen Dezember über konnten wir kleine Kopfsalate aus dem unbeheizten Folientunnel ernten.

Grünkohl, Kohlsprossen und Wirsingkohl ernten wir den ganzen Winter frisch vom Feld.

2018_winterkohl

Anfang Jänner werden bereits die ersten Jungpflanzen vorgezogen.

2019_winterkarotten

Die frischen Karotten ernten wir jede Woche vom Feld. Dank des Frostschutzvlieses können wir sie den ganzen Winter ernten. Wegen den kalten Temperaturen lagern sie besonders viel Zucker ein und schmecken deshalb wesentlich süßer als die Lagerkarotten.
Rezepttipp: Geraspelte frische Karotten gleichen in einem Zuckerhutsalat dessen bitteren Geschmack etwas aus.

Wie man sieht ist auch im Winter am Gemüsefeld einiges los. Deshalb bieten wir unsere Feldbegehungen auch über den Winter an. Die nächsten Termine sind Sa, 26.1. & Sa, 2.2. jeweils um 15 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Eine Feldbegehung dauert ca. 1h und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s